Mit dem Ziel, dir deinen Weg zum eigenen Online Business zu zeigen, werde ich heute ein wenig auf deine ersten Schritte eingehen, die vor dir liegen.
Wie bereits in meinem kostenlosen eBook (welches du dir hier anschauen kannst) erwähnt, benötigst du primär eine Nische. Wie du die findest? Keine Sorge! Das erkläre ich dir.
Anders als viele denken, musst du bei der Suche nach einer Nische nicht etwa den einen Bereich finden, dessen Bedarf sehr gefragt ist, dessen Angebot aber sehr gering ist.
Vielmehr geht es darum, den Teilbereich eines Hauptbereiches ausfindig zu machen, der ein entsprechendes Potenzial für dein Vorhaben aufweist.
Also, was genau ist denn nun eine Nische?
Suchen wir eine Nische anhand des Hauptbereiches ‚Urlaub‘.
Möchten wir im Bereich ‚Urlaub‘ ein Online Business gründen, werden wir höchst wahrscheinlich nicht sehr weit kommen? Warum ist das so? Weil der Markt in diesem Feld doch bereits sehr umworben ist.
Möchten wir es dennoch tun, benötigen wir in diesem Bereich eine Nische. Das bedeutet wir begeben uns auf die Suche nach einen Unterbereich und gehen Stück für Stück von dem Hauptbereich (Urlaub) in mögliche Teilbereiche.
Vielleicht verstehst du schon jetzt, wie wir uns auf die Suche nach einer Nische machen.
Um dies aber noch deutlicher zu verstehen und gleichzeitig herauszufinden, welche Nischen lohnenswert sind, empfehle ich dir das Tool ‚Google Keyword Planer‘. Dieses Tool kannst du kostenfrei nutzen, wenn du im Besitz eines Google-Accounts für Google AdWords bist, den du dir ebenfalls kostenlos anlegen kannst.
Du erreichst den Google Keyword Planer unter folgendem Link <klick hier>
Was bringt dir dieses Tool?
Mit Hilfe des Tools kannst du eine zuvor definierte Nische eingeben, wie bspw. ‚Urlaub am Meer in Spanien in einer Finca mit Hund‘. Anschließend kannst du genau sehen, in welchem Umfang nach diesen Begriffen gegoogelt wird. Dadurch bekommst du auch eine Einschätzung, wie stark dieser Bereich bereits umworben ist.
So, jetzt bist du dran! Versuche es mit ähnlichen Definitionen oder passe deine Definition weiter an, bist du nun eine gute Nische gefunden hast!
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Beitrag ein wenig näherbringen, warum du zur Gründung eines Online Business unbedingt eine Nische finden solltest und wie du dies tust.
Solltest du dazu eine Frage haben, hinterlasse mir doch einfach einen Kommentar. Schon in Kürze zeige ich dir, wie es für dich weitergeht, wenn du eine Nische gefunden hast – sei gespannt!
Dir hat dieser Beitrag gefallen und du möchtest im Detail erfahren, wie du die für dich geeignete Nische findest? Sichere dir kostenfrei das Online Marketing Kompendium und erhalte weitere, wertvolle Informationen, die dir im Detail und zum nachmachen zeigen, wie du dir dein Online Business aufbauen und optimieren kannst!
2 Kommentare
Hallo und einen schönen guten Abend, sehr Interessant das Ebook, kann man nicht anders sagen. Frage, wie wird das denn alles finanziert, wenn Du das alles kostenlos raushaust.
Hallo Konstantin,
schön, dass es dir gefallen hat – das freut mich sehr. Ich hoffe, es bringt dich ein wenig weiter!
Das ist eine interessante Frage, auf die ich dir gerne eine Antwort geben möchte…
Primär geht es mir darum, Menschen zu unterstützen, die sich gerne ein Online Business aufbauen möchten. Da ich weiß, dass dies ein nicht sehr einfacher Weg ist, möchte ich mein Wissen dazu gerne in diesem – derzeit noch recht neuen – Blog kostenlos weitergeben. Wahrscheinlich werde ich später auch einige kostenpflichtige Produkte anbieten. Diese sind aber optional und keinesfalls zwingend notwendig, für den Weg zum eigenen Online Business.